Pfannkuchen mit Spinat-Feta-Füllung
Hallöchen,
eines meiner Lieblingsgerichte als Kind waren Pfannkuchen, am
liebsten mit vieeel Nutella oder Marmelade. Heute hab ich mal die
deftige Variante davon gemacht (okay den zweiten hatte ich auch mit
meinem selbstgemachten Apfelmus) und ich habe auch Dinkelmehl und noch
etwas Vollkornmehl verwendet (weil mir das andere ausgegangen ist). So
genug gequatscht, jetzt zum Rezept..
Zutaten für 6 Pfannkuchen:
- 300g Mehl
- 300g Mehl
- 150g Feta
- zwei Eier
- drei Knoblauchzehen (oder mehr/weniger)
- 500g Tiefkühlspinat
- etwas Milch und Mineralwasser
- Salz, Pfeffer
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
1. Knoblauch hacken und in der Pfanne mit den tiefgekühlten Spinat köcheln lassen.
2. Mehl, Eier und eine Prise Salz mit Milch und Mineralwasser zu
einem glatten Teig verrühren. Der Teig sollte noch leicht flüssig
sein.
3. Den Feta mit einer Gabel zerkleinern und zu dem bereits
aufgetauten Spinat geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und weiter
auf niedriger Stufe weiter köcheln lassen bis der Feta geschmolzen ist.
4. Die Pfannkuchen brate ich dann mit Kokosöl raus, gibt einen
leichten Geschmack und ist gesünder als Butterschmalz. Um die
Pfannkuchen warm zu halten einfach währenddessen im Backofen lagern.
Den Pfannkuchen mit dem Feta-Spinat Gemisch füllen und genießen!
Viel Spaß beim nach Kochen und Kreativität bei der Füllung.
Bon appètit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen